Mit fortschreitendem Alter und/oder Demenz verlieren die Senioren oft auch deren Stimme.
Manchmal entgeht uns, der jüngeren Generation, dass die grundlegenden Rechte kein Ablaufdatum haben. Nur, weil man pflegebedürftig ist, ist man doch nicht zu Kleinkind geworden. Auch wenn man plötzlich Windeln fragen muss… und da sind wir auch direkt beim Beispiel: wäre es nicht schöner, diese als Einlagen zu bezeichnen? Klingt nicht mehr so Baby-artig, oder? Das sind genau die Kleinigkeiten, die an großer Bedeutung gewinnen-im Laufe des Alters oder der Demenz.

Die 10 wichtigsten Grundrechte für Senioren-mit und ohne Demenz:

10 Grundrechte der Senioren-mit und ohne Demenz

10 Grundrechte der Senioren-mit und ohne Demenz

56bb53f1 726a 4cf7 b914 f454d7febcd2 6870411a e0df 426e bb7b 5f697dc2c8eb 69a91ce9 7f58 47eb b36b aaaafee765fa ee90c82c 185e 47b5 9992 eb1fc5d0c06a
1534b4ab 0ada 4c14 b146 d0380295e7f1f598a197 121f 4c89 9226 4d4a48d8ba20